FSV Waldthurn AH : TSG Weiherhammer AH 3:3 (2:1)
Nachdem am Freitag nachmittag noch 2 Spieler kurzfristig wegen Verletzung abgesagt hatten und nach 5 Minuten ein weiterer Spieler wegen Verletzung ausgewechselt werden musste, standen nur noch 11 Spieler zur Verfügung.
Die TSG spielte aufgrund des übrig gebliebenen Personals und der Ergebnisse der vergangenen Spiele abwartend und defensiv. Der FSV hatte somit mehr Spielanteile und auch die ersten Chancen. Die herausgespielten Chancen der TSG wurden vergeben. Nach einem Angriff des FSV über die linke Seite konnte zwar der 1.Schuß noch geblockt werden, der Nachschuss wurde jedoch überlegt in lange Eck zum 1:0 geschlenzt (15. Minute). 5 Minuten später gelang der TSG nach einem Spielzug über die linke Seite und erstmaliger Abwehr mit anschließendem energischen Nachsetzen mit einem wuchtigen Schuss durch C. Brandl der Ausgleich. Weitere 5 Minuten später konnte der FSV, bedingt durch Schlafmützigkeit und fehlende Absprache in der TSG-Abwehr, auf 2:1 erhöhen. Die TSG erspielte sich, trotz einiger haarsträubender Ballverluste, immer wieder Chancen. Die größte Möglichkeit wurde vom FSV auf der Linie geklärt. Der FSV seinerseits kam immer wieder über seine schnellen Außen zu Möglichkeiten, die jedoch rechtzeitig geblockt oder vergeben wurden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff eine elfmeterwürdige Aktion am TSG-Stürmer, der Pfiff blieb jedoch aus.
Nach einer „strammen“ Halbzeitansprache versuchte die TSG mit mehr Kampf zum Ausgleich zu kommen. Einen Dämpfer erhielt das ganze Vorhaben 10 Minuten später durch eine weitere Verletzung eines TSG-Spielers. Der FSV war nun am Drücker, die TSG-Abwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten und konnte sich oft nur noch durch Befreiungsschläge helfen. 20 Minuten vor Spielende war es dann soweit. Der erste Torschuss konnte noch abgewehrt werden, der Nachschuss wurde zum 3:1 verwandelt. Nach der unmittelbar folgenden Trinkpause konnte sich die TSG wieder befreien, lief jedoch immer wieder in Konter, die der FSV manchmal leichtfertig vergab. Als der FSV auch nur noch 10 Spieler am Platz hatte, erspielte sich die TSG wieder Chancen. Bei einer Abwehraktion im Strafraum wurde der TSG-Stürmer regelwidrig zu Fall gebracht und den berechtigten 11-Meter verwandelte G. Rosenberger zum Anschlusstreffer. Wenige Minuten später erzielte T. Krämer nach einem tollen Pass aus dem Mittelfeld den Ausgleich. Danach versuchte die TSG mit vereinten Kräften, das Unentschieden bis zum Schlusspfiff zu halten.
Fazit: Eine verdientes, wenn auch etwas glückliches Unentschieden nach einer Leistungssteigerung in der 2.Hälfte mit 9,5 Spielern in einem sehr fairen Spiel bei optimalen Platzverhältnissen.
Aufstellung: Hasler, Rosenberger, Funke, Fillinger, Kraus J., Säckl, Brandl, Bauer M., Posset, Niewerth, Krämer, Brünnig Th.
Torschützen: Brandl, Rosenberger (25.Tor), Krämer.