TSG Weiherhammer AH : SV Parkstein AH 6:2 (1:2)
Die SV setzte von Anfang an die TSG unter Druck und dadurch gelang ihr kein geordneter Spielaufbau. Nach 5 Minuten spielte sich die TSG im eigenen Strafraum einen hohen Ball zu, der konnte nicht kontrolliert werden, der Gegner eroberte den Ball, schob ihn in die Mitte und der Mittelstürmer erzielte das 0:1. Nun fand die TSG allmählich ins Spiel, musste sich aber immer wieder der Konter des SV, vor allem über die rechte Seite, erwehren. Nach einem Abwehrfehler des Gegners in deren eigenem Strafraum, kam der Ball über Umwege zu Th. Brünnig und dieser hatte kein Problem, den Ausgleich zu erzielen. In der 30.Minute ging der SV nach einem Freistoß von rechts und anschließendem Kopfball mit 2:1 in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff hatte die TSG noch zwei Möglichkeiten zum Ausgleich.
In der 2. Halbzeit setzte die TSG den SV sofort unter Druck und nach einer Flanke von links durch G. Rosenberger erzielte J. Biller den Ausgleich. Einige Minuten später erzielte der gleiche Spieler nach einem von M. Neumann ausgeführten Eckball von rechts mit wuchtigem Kopfball die Führung. Wiederum 10 Minuten später erkämpfte sich B. Siebert einen abgewehrten Ball zurück und seine Flanke von rechts verwandelte J. Biller zum 4:2. Weitere 5 Minuten später erzielte Ch. Brandl, nachdem er davor zwei Riesenchancen vergeben hatte, das 5:2, was zugleich das 25.geschossene Tor in der laufenden Saison war. Nach diesem beruhigenden Vorsprung lies bei der TSG die Konzentration nach und der Gast, der in der 2.Halbzeit keinen Auswechselspieler mehr hatte, kam wieder zu Chancen. Der TSG-TW lies jedoch keinen weiteren Treffer mehr zu. Kurz vor dem Ende wurde J. Biller ab der Mittellinie steil geschickt und trotz dreier ihn verfolgender Abwehrspieler erzielte er mit seinem 4.Treffer den Endstand von 6:2.
Fazit: In einem über weite Strecken fairen Spiel war der Sieg aufgrund der 2. Halbzeit verdient, was auch der gut bestückten Ersatzbank und einem derzeit in überragender Form befindlichen J. Biller geschuldet ist.
Aufstellung: Hasler, Funke, Fillinger, Rosenberger, Schwarzmeier, Brünnig Th., Brandl, Härtl, Biller J., Rast, Siebert, Gollwitzer, Niewerth, Vater, Neumann Matze.
Torschützen: Th. Brünnig, Brandl, 4 x Biller J.